Blog

Vom 07. Juni bis zum 11. Juni fand in Nürnberg der Evangelische Kirchentag statt. In diesem Jahr gab es leider weniger Helfende als sonst. Es gibt Helfende aus verschiedenen Pfadfinder*innen- und Jugendorganisationen und auch viele Einzelhelfende, die meisten Helfenden stellt aber der VCP. Es waren in diesem Jahr ca. 4000 Helfende. Wie es unseren mitteldeutschen Helfer*innen ergangen ist, lest ihr im Blogbeitrag.

Um den zweiten Advent, vom 07. bis zum 10. Dezember 2023 möchten wir eine Delegation nach Linz schicken, um uns das Friedenslicht nach Mitteldeutschland zu bringen.
Du hast Lust nach Linz zu fahren und das Licht nach Mitteldeutschland zu bringen? Dann ließ weiter und bewirb dich als Friedensbot*in!

Pfadfinder*innen sind gern auf Zeltlagern, wo man das Zusammenleben in der Gemeinschaft erleben kann. Eine noch intensivere Gruppenerfahrung ist die Methode der Fahrt, d.h. die Kleingruppe ist nur mit dem, was man auf dem Rücken tragen kann ein paar Tage oder auch Wochen unterwegs und übernachtet im Freien oder im Zelt. Damit aus diesem Abenteuer ein wertvolles Erlebnis und keine Katastrophe wird, sollten grundlegende Techniken erlernt sein. Zu diesem Zweck trafen wir uns am Wochenende vom 21. bis zum 23. April mit Teilnehmenden aus des VCP-Stämmen aus der Altmark und Halberstadt zum Technikkurs, um uns auf die kommende Fahrten- und Lagersaison vorzubereiten.

ANMELDUNG NOCH MÖGLICH! In diesem Jahr ist es wieder soweit, der evangelische Kirchentag findet statt. Fünf Tage voll guter Stimmung, kultureller Veranstaltungen, Konzerte, Gottesdienste, Messen und vieles mehr. Doch so eine große Veranstaltung, zu der sich mehrere tausend Christen*Christinnen versammeln, kann nicht ohne Hilfe stattfinden.

Der VCP Mitteldeutschland hat im letzten Jahr die Projektreihe „Meet and Connect“ gestartet, eine Vernetzungsaktion für Pfadfinder*innen ab 16 Jahren. In diesem Jahr möchten wir das Format erweitern und einen Raum bieten, um uns international kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsame Ideen zu sammeln.

Wolltest du schon immer mal zwischen den Bäumen wohnen? Dann melde dich zum Landeslager des VCP Mitteldeutschland an. Bei einem vielfältigen Aktivprogramm mitten im Wald, wird es viele Abenteuer zu erleben, Tiere zu entdecken und Naturerfahrungen zu machen geben.

Die Silvesterhütte in Neudietendorf stand im alten Jahr unter dem Stern des Verbrechens. Das Motto der Veranstaltung war „Crime Time“ und die Teilnehmenden gingen auf eine spannende Ermittlungstour.

Deine Chance unseren gemeinsamen Kurs mitzusteuern! Also wähle gemeinsam mit deinem Stamm eure Landesversammlungs-Delegierten für die kommende Landesversammlung im März und meldet uns diese. Du möchtest gerne selbst mit dabei sein, hast Lust uns zu unterstützen z.B. in der Küche oder für das Protokoll, hast ein paar Ideen oder möchtest dir unsere Landesversammlung gerne einmal anschauen? Dann trage dir den Termin doch schon mal in deinem Kalender ein.

Sicherlich kennen Sie das wohlige Gefühl, an einem Lagerfeuer zu sitzen, den überwältigenden Anblick eines klaren Sternenhimmels, das Erleben von großer Freiheit auf einem Berggipfel und das Gefühl von Unendlichkeit, wenn man auf das Meer schaut. Mit Sicherheit hat jede*r Pfadfinder*in viele solcher besonderen Momente in der Natur erlebt. Doch nicht nur romantisch-schöne, auch anstrengend ungemütliche Wanderungen im Regen, verkochte Nudeln, schlaflose Nächte, missglückte Navigation gehören zum Leben einer*s Pfadfinder*in. Gemeinsame Erlebnisse bringen junge Menschen zusammen und ermutigen sie, sich in der Gruppe und darüber hinaus für ein gutes Miteinander zu engagieren.

Es ist Winter und ich vermisse den Duft, den der Sommer in den Wiesen und Wäldern hinterlässt.
Die Freiheit, sich nicht nach festen Behausungen für Pfadi-Aktionenn umschauen zu müssen, sondern überall seine Kröte, Lok oder Kohte aufstellen zu können. Einfach draußen unterwegs sein, auf Fahrt sein. Klar, geht das im Winter auch, aber da gibt es schon so viele andere Termine und in der Adventszeit hatte ich keinen Kopf, etwas zu planen.