Blog

Wir wollen unsere Kommunikation verbessern, damit du besser informiert sein kannst. Dazu brauchen wir dich! Wir haben eine Umfrage erstellt und würden uns freuen, wenn du diese ausfüllen könntest. Das Ausfüllen dauert weniger als vier Minuten - minimaler Aufwand mit großem Nutzen für dich! Auch, wenn du kein Mitglied des VCP Mitteldeutschland bist, kannst du unsere Umfrage gerne ausfüllen.

Liebe Mitglieder und Engagierte im VCP Mitteldeutschland,
nichts im Leben ist so sicher wie die Veränderung und eine solche steht nun bald auch für mich persönlich an: Ich werde meine Tätigkeit als Bildungsreferentin im VCP Mitteldeutschland zum 31. Dezember beenden.
Bereits seit 1986 wird das Friedenslicht in den Wochen vor Weihnachten in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und reist von Bethlehem aus mit dem Flugzeug nach Wien. Jedes Jahr machen sich viele Menschen verschiedener Nationen gemeinsam auf den Weg, um das Licht nach Hause zu holen. Dabei überwindet dieses kleine Licht einen über 3.000 Kilometer langen Weg über Mauern und Grenzen, um schließlich am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder verteilt zu werden.

Wir haben für euch einen Fotofilm zum Bundeslager 2022 gebastelt, den ihr auf unserem YouTube-Kanal findet. Schaut gerne rein!

Die Juleica-Schulung des VCP Mitteldeutschland fand in diesem Jahr im Tagungs- und Freizeitheim Pfarrhaus Klöden bei Jessen statt. Vom 21. bis 28.10.2022 trafen sich junge, angehende Gruppenleitungen aus den Stämmen des VCP Mitteldeutschland, aber auch von anderen Trägern.

Am 5. November ist es nun soweit: die "Füchse am Lagerfeuer" aus Gera-Langeberg werden nach nunmehr einem Jahr Gründungszeit ihre Stammesgründung feiern. Der VCP Mitteldeutschland wächst wieder ein Stück und damit auch die Zahl der Pfadfinder*innen in unserem VCP-Land!
Um 14.00 Uhr ist der Start auf dem Pfarrhof der Stadtkirche Gera-Langenberg geplant...

Lust auf 24-mal Weihnachtspost? Der CVJM Thüringen organisiert auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Briefe im Advent.

Nun ist sie leider wieder vorbei – unsere Landesversammlung II 2022 in Wernigerode. Alle 22 Teilnehmer*innen, ob Gäste, Delegierte, Hauptamtliche oder Küchenteam sind hoffentlich wieder gut nach Hause oder zum Studienort zurückgekommen. Es wurde von Freitag bis Sonntag diskutiert, erklärt und gesellig beisammengesessen. Die Must-Have Termine für dieses, das nächste Jahr und eine gute Zusammenfassung findest du hier!

Die Landesversammlung II wird dieses Jahr vom 07.10. bis 09.10.2022 als Präsenzveranstaltung im Freizeithaus ARCHE in Wernigerode stattfinden.