Wir starten am 30.04.2025 um 19:00 Uhr in den ersten Quereinsteiger*innen-Kurs des VCP Mitteldeutschland für alle, die neugierig sind, was Pfadfinden eigentlich bedeutet. Unter dem Motto „Was ist Pfadfinden?“ laden wir alle Interessierten ein, diese einzigartige Form von Gemeinschaft, Naturerlebnis und gelebter Verantwortung kennenzulernen.
Pfadfinden steht für Abenteuer, Zusammenhalt, Werteorientierung und ein Leben in und mit der Natur. Es bietet Kindern und Jugendlichen einen Raum, sich auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Der Quereinsteiger*innen-Kurs richtet sich an junge und ältere Erwachsene, die neu in die Welt des Pfadfindens eintauchen wollen – egal ob als zukünftige Gruppenleitung, ehrenamtlich Engagierte oder einfach nur aus Interesse.
Wir wollen Menschen begeistern und zeigen, wie wertvoll Pfadfinden für die Persönlichkeitsentwicklung und das gesellschaftliche Miteinander sein kann. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in die Grundlagen des Pfadfindens einzutauchen und den Verband kennenzulernen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Der Kurs startet am 30.04.2025 mit einer Kennenlernen- und Einführungsrunde und wird über mehrere Zeiteinheiten verteilt digital stattfinden. Ein persönliches Treffen wollen wir in gemeinsamer Absprache vereinbaren. Neben theoretischen Impulsen stehen dann auch erlebnisorientierte Elemente, Begegnung und Austausch im Mittelpunkt.
Anmeldung und Rückfragen bitte an: